Sport- und Triggerpunkt-Massagen

Bei der Triggerpunktmassage kombiniere ich eine tiefe Sportmassage mit der Behandlung der Triggerpunkte.

Wann könnte die Triggerpunktmassage bei Dir sinnvoll sein?

  • Schmerzen: Die Behandlung zielt darauf ab, Schmerzen und Verspannungen zu reduzieren, indem ich die Triggerpunkte behandle, die die Symptome verursachen.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit: Die Behandlung kann dazu beitragen, die Funktion von Muskeln und Gelenken zu verbessern. Dabei kann sich Deine Beweglichkeit, deine Kraft und die Geschwindigkeit der Bewegung verbessern. Hierbei handelt es sich vorrangig um das Lösen von lateten Triggerpunkte, d.h. diese Punkte sind nur schmerzhaft wenn man sie drückt.
  • Stressabbau: Die Triggerpunktmassage kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen, indem sie Entspannung fördert.


Weiterhin schaue ich mit Dir gemeinsam auf die Ursachen und/ oder auf die unterhaltenden Faktoren, d.h. welches Verhalten führt wahrscheinlich zu Deinen Triggerpunkten?

Wenn du magst, gebe ich Dir immer auch Übungen für zu Hause mit, womit du den Heilungsprozess unterstützen kannst.